Unser Behandlungsangebot richtet sich an Patienten mit eingeschränkten körperlichen Funktionen
- Zustand nach Schulter-, Knie- und Hüftoperationen
- Schultererkrankungen
- Schädigungen am Bewegungsapparat z.B. durch Unfall
- Narben durch Verletzungen oder Verbrennungen
- Handerkrankungen wie z.B. Dypetrensche Kontraktur
- entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis wie z.B. Morbus Bechterew, Arthrose und Arthritis
Behandlungsinhalte sind unter Anderem:
- Übungen zur Förderung der Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
- Narbenbehandlung
- Verschiedene Verfahren zur Schmerzreduktion
- Thermische Anwendungen mit Kälte oder Wärme z.B. Parafinbad
- Erlernen gelenk- und rückenschonender Verhaltensweisen
- Hilfsmittelberatung
- Rollstuhltraining
- Prothesentraining
- Adaption von Gebrauchsgegenständen (auch am Arbeitsplatz)
- Beratung bei einer notwendigen Wohnraumanpassung
Ziele der Behandlungen sind die Wiederherstellung physiologischer Bewegungsmuster und/oder das Einüben schmerzarmer, kompensatorischer Bewegungsabläufe. Zu dem werden
gelenkschonende Verhaltensweisen im Alltag vermittelt und trainiert.
Bei Bedarf findet die Therapie bei Ihnen zu Hause als Hausbesuch statt.
Außerdem bieten wir im Rahmen der egotherapeutischen Behandlung mit einer entsprechenden zusätzlichen Verordnung auch die
Anfertigung von Schienen an.
Gerne beraten wir Sie hier zu.